Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rückbau und Entsorgung von Asbest in Rheinstetten, Karlsruhe & Umgebung

Beim Zens Wertstoffhof in Rheinstetten nehmen wir asbesthaltige Materialien zuverlässig entgegen. Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bieten wir Ihnen eine gesetzeskonforme und sichere Lösung für den Rückbau von Asbest und die Asbestentsorgung in der Region Karlsruhe, Ettlingen, Rastatt und Umgebung. Bringen Sie Ihren Abfall einfach während unserer regulären Öffnungszeiten zu uns.

Bitte beachten Sie: Asbest darf ausschließlich in zugelassenen Big Bags angeliefert werden – diese können Sie direkt vor Ort bei uns erwerben. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und entsorgen Sie Asbest richtig – für Ihre Gesundheit und den Schutz der Umwelt.

Hier finden Sie unseren Wertstoffhof:

Wo kann Asbest enthalten sein und wie erkennt man es?

Ein erster Hinweis kann das Baujahr des Gebäudes sein: Wurde es vor 1990 errichtet oder saniert, ist Vorsicht geboten. Typische Anzeichen für asbesthaltige Materialien sind eine faserige Struktur, eine bröselige, graue Oberfläche oder das Fehlen jeglicher Kennzeichnung. Auch bei Produkten unbekannter Hersteller sollte man besonders aufmerksam sein. Im Zweifelsfall empfiehlt sich die Untersuchung durch eine Fachfirma oder ein Labor.

Achtung! Asbestfasern sind gesundheitsgefährdend. Nie selbst brechen, schleifen oder fräsen! 

Baustoffe und Bauteile

Kleber, Putz & Dämmung

Haushalts- und Alltagsgegenstände

So läuft die Asbestsanierung bei uns ab:

Asbestsanierung nach TRGS 519
- sicher, sauber, zertifiziert

Der fachgerechte Rückbau von Asbestprodukten wie Fassadenplatten, Dacheindeckungen oder Innenverkleidungen ist gesetzlich streng geregelt – und das aus gutem Grund: Asbest ist hochgradig gesundheitsgefährdend und darf nur von zertifizierten Fachbetrieben mit TRGS-519-Sachkunde demontiert und entsorgt werden.

Privatpersonen ist der Rückbau – etwa eines Asbest-Schuppens oder einer alten Fassade – nicht gestattet. Unsachgemäßer Umgang kann gefährliche Fasern freisetzen und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Wir übernehmen für Sie den gesamten Prozess – vom sicheren Rückbau über die Verpackung bis hin zur gesetzeskonformen Entsorgung. Ob innen oder außen, ob Asbestzement oder schwach gebundene Materialien: Mit uns haben Sie einen erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

Asbest selbst entsorgen – So funktioniert's mit Zens

1. Asbest richtig verpacken

Verwenden Sie ausschließlich zugelassene Big Bags für die Entsorgung von Asbest. Diese erhalten Sie direkt bei uns auf dem Wertstoffhof – sicher, reißfest und gesetzeskonform.

2. Anliefern am Wertstoffhof

Bringen Sie die verpackten Materialien während unserer regulären Öffnungszeiten zum Zens Wertstoffhof in Rheinstetten. Unsere geschulten Mitarbeitenden kümmern sich um die fachgerechte Annahme.

Große Mengen?
Kein Problem!

Für umfangreichere Asbestmengen stellen wir Ihnen auf Wunsch einen passenden Container bereit – inklusive Lieferung, Abholung und umweltgerechter Entsorgung.

Häufige Fragen zur Aushub-Entsorgung

Wie erkenne ich, ob ein Material Asbest enthält?

Asbest wurde häufig in Gebäuden verbaut, die vor 1990 errichtet oder saniert wurden. Typische Hinweise sind eine faserige oder bröselige Struktur sowie das Fehlen von Herstellerangaben. Im Zweifel empfiehlt sich eine Laboranalyse.

Ja, allerdings nur unter Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben. Das Material muss in zugelassenen Big Bags luftdicht verpackt sein. Offene oder beschädigte Materialien dürfen nicht transportiert werden.

Die Kosten hängen von der Menge und dem Aufwand ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot – schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Zugelassene Big Bags können Sie direkt bei uns am Zens Wertstoffhof Rheinstetten kaufen. Diese sind für den sicheren Transport vorgeschrieben.

Ja, wir stellen Ihnen gerne einen geeigneten Container für größere Mengen bereit – inklusive Lieferung, Abholung und gesetzeskonformer Entsorgung – schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Während unserer regulären Öffnungszeiten. Eine vorherige Absprache ist bei größeren Mengen empfehlenswert.

Das Material wird nach gesetzlichen Vorgaben dokumentiert, sicher gelagert und einer spezialisierten Deponie zugeführt.

Kein Anhänger? Kein Problem
– wir bringen den Container!

Sie möchten sich den Aufwand sparen oder haben keinen geeigneten Anhänger zur Verfügung? Für asbesthaltige Abfälle stellen wir Ihnen den passenden Container direkt vor Ort bereit – inklusive Lieferung, Abholung und fachgerechter Entsorgung. Einfach anfragen – wir kümmern uns um den Rest.

Liefergebiete

Unsere Container sind in den Liefergebieten Baden-Württemberg und Teilen von Rheinland-Pfalz verfügbar. Wenn Sie außerhalb dieser Gebiete eine Lieferung wünschen, bitten wir Sie, uns eine Anfrage zu stellen. Unser Anliegen ist es, unseren Kunden so gut wie möglich entgegenzukommen und individuelle Lösungen zu finden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Weitere Services rund um Entsorgung & Recycling

Alles aus einer Hand – nachhaltig & regional

Ob Firmenkunde oder Privatkunde, kleine oder große Mengen – bei uns finden Sie den passenden Container für jeden Zweck. 

In Rheinstetten-Mörsch können Sie fast alle gängigen Abfälle selbst anliefern oder Recyclingbaustoffe abholen. 

Der Begriff Recycling bedeutet für uns mehr als nur “aus Alt mach Neu”. Sie erhalten bei uns hochwertige Materialien und dies zu günstigen Einkaufspreisen. 

Unsere geschulten Abbruchprofis tragen den Altbau Stück für Stück ab und führen ihn bei der Entsorgung direkt dem Recycling zu. 

Mit modernem Gerät, großem Fuhrpark und den richtigen Fachleuten betreuen wir private und gewerbliche Projekte im Großraum Karlsruhe im Bereich Erdarbeiten. 

Unsere Saugbagger sind die ideale Lösung für Wasserrohrbrüche, überflutete Unterführungen, Kiesdachabsaugungen, Baumwurzelsanierungen und das Freilegen von Rohren und Leitungen ohne Schaden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontakt & Anfahrt

Fragen zur Aushub-Entsorgung? Ob Containerdienst, Anlieferung oder Bodenanalyse – unser Team berät Sie schnell und verständlich.

Unsere Geschäftszeiten

Montag bis Donnerstag
07:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr

Freitag
07:30 – 12:00 Uhr
13:00 – 14:30 Uhr

Samstag
07:30 – 12:00 Uhr